Das Rooftop 7301 in den Weingärten von Deutschkreutz besticht mit einer traumhaften Aussicht sowie einer hochwertigen Ausstattung mit moderner Seminartechnik inklusive Soundanlage, Windschutz auf der Terrasse und flexiblem Mobiliar
Seit 2003 ist die Steiermark Convention Anlaufstelle für Beratung und Kontaktherstellung zur Tagungsindustrie – Nachhaltigkeit wird dabei seit Langem großgeschrieben
Die Herzogstadt St. Veit an der Glan samt ihrer Umgebung mit Stift St. Georgen am Längsee und dem Weingut bzw. Burg Taggenbrunn setzt auch im Eventbereich auf „Qualität statt Quantität“
Mit insgesamt fünf Veranstaltungsräumen und 191 renovierten Zimmern, allesamt mit Blick auf den Wörthersee, bietet das Parkhotel Pörtschach eine einzigartige Kulisse für Veranstaltungen
So lautet der Titel von Loredana Bartls Bachelorarbeit, mit dem die Absolventin die Fachjury in einer Kurzpräsentation überzeugte und zur Best Meeting Thesis 2022 gekürt wurde
In der Region Carnuntum, nur einen Katzensprung von Wiens Innenstadt entfernt, gibt es seit drei Jahren mitten in den Weingärten ein in vieler Hinsicht einzigartiges Refugium
Eine Masterarbeit an der FH St. Pölten zeigte, dass es eine Lücke in der Forschung zum Thema Nachhaltigkeit bei medizinischen Kongressen gibt – durch diese Arbeit wird sie geschlossen
Mitten im Werksgelände von Binderholz liegt das FeuerWerk, das schon allein durch seine beeindruckende Architektur eine Besonderheit ist. Die flexible Raumgestaltung trifft außerdem auf zahlreiche Möglichkeiten.
Wie kaum eine andere Alpenstadt kombiniert Innsbruck urbanen Flair mit imposanter Bergwelt. Die traditionelle Kongressstadt ist vorbereitet für zukünftige Herausforderungen in der Kongress- und Tagungsbranche.