Die Österreich Werbung (ÖW) nimmt diesbezüglich eine führende Rolle in Europa ein und lanciert als „Orchestrator“ eine bemerkenswerte Studie über die Meeting-Branche
Die erste Auflage des interdisziplinären Forums „The Best Place to Live“ setzte klare Zeichen – mit Erfolg, denn aus den Gesprächen entstanden bereits Projektideen
Die Spanische Hofreitschule Wien trumpft nicht nur mit den Vorführungen ihrer Lipizzaner-Hengste auf, sondern hat sich auch einen tollen Namen für Veranstaltungen gemacht
Mit ihrer Arbeit konnte Andrea Greimel, Absolventin der FHWien der Wirtschaftskammer Wien, sich den Titel Best Meeting Thesis Austria 2023 im Bachelor-Segment sichern
Die Fachtagung für Frauen*Netzwerke hat sich in ihrer noch jungen Geschichte zu einer starken Veranstaltung entwickelt – Teilnehmerinnen kommen aus dem gesamten DACH-Raum
Die wissenschaftliche Arbeit von Nieke Dieteren, die das transformative Event Design und dessen Rolle in der Veranstaltungsbranche untersucht, wurde mit dem Best Meeting Thesis Austria Award 2023 in der Kategorie Masterarbeit ausgezeichnet
Das bietet Vorarlberg, das sich mit seiner Kreativität seit Jahren einen Namen macht – ab 2024 stehen die Convention Partner Vorarlberg unter neuer Leitung
Die International Data Week fand erstmals in Europa statt – wieso die Wahl auf Salzburg fiel und was die besonderen Herausforderungen waren, darum geht es im aktuellen Veranstalterinterview
Das Beispiel DSTNCMP (DestinationCamp) in Kufstein zeigte, wie die in der Studie „Von der Meeting zur Meaning Industry“ definierten sechs Punkte in der Praxis umgesetzt werden
Neben einem für Green Meetings zertifizierten Kongresszentrum ist ein dichtes Angebot an E-Ladestationen vorhanden. Die Erreichbarkeit mit Öffis ist aufgrund der zentralen Lage in Österreich perfekt.
Dank einer flexiblen Eventplanung sieht das Management der HOFBURG Vienna sehr zuversichtlich in das diesjährige Veranstaltungsjahr sowie die Folgejahre