Wie sieht die Kongresszukunft 2030 aus? Beantworten kann diese Frage niemand, aber sich mit ihr beschäftigen sollte man in jedem Fall – ein Rundblick über den aktuellen Stand der Dinge
Bereits zum 10. Mal zeichnete das Austrian Convention Bureau (ACB) wissenschaftliche Arbeiten in der Tagungsindustrie mit dem Award „Best Meeting Thesis Austria“ aus
Die exorbitant gestiegenen Energiekosten bringen die MICE-Branche ins Schwitzen – ein Überblick zeigt die aktuelle Entwicklung sowie mögliche Maßnahmen zum Gegensteuern
Kongresse, Tagungen und Konferenzen sollen künftig noch grüner werden. Mit der Umsetzung der Maßnahmen ist das bei der Niederösterreich Werbung angesiedelte Convention Bureau Niederösterreich betraut.
Die Kasematten Wiener Neustadt sind seit kurzem nicht nur „Green Location“, sondern bieten auch bemerkenswerte Rahmenprogramme. Besonders eindrucksvoll ist der „Lasermaxx“.
Auf den Österreichischen Tourismustagen (ÖTT) vom Konzept her vorgestellt, Anfang Februar 2022 erstmals im Echtbetrieb, geht der DATAROOM in den kommenden Monaten auf Tour
Mit dem Conference Center Laxenburg erhielt der zweite Betrieb der Event Residenzen Niederösterreich das Umweltzeichen – die Villa Schönthaler am Semmering ergänzt seit kurzem das Portfolio
Der Kongress der Zukunft ist nachhaltig, digital und ein einzigartiges Erlebnis für Teilnehmerinnen und Teilnehmer – das Austria Center Vienna zeigt schon heute, wie es sich bestens darauf vorbereitet
Seit mehr als zehn Jahren beweist sich das Congress Centrum Alpbach (CCA) als nachhaltige Tagungsdestination auf höchstem Niveau und gilt als Vorreiter für das „Green Meeting Konzept“ in der Veranstaltungsbranche.